Aktuelles
Erschließungsvertrag für neues Wohnbaugebiet im „Vorbecker Landweg West“ in der Stadt Schwaan bei Rostock unterzeichnet

12 neue Wohnbaugrundstücke entstehen
Jetzt ist es soweit: Im „Vorbecker Landweg West“ der Stadt Schwaan wird ein neues Baugebiet mit etwa 12 Wohnbaugrundstücken entstehen. Hierzu unterzeichneten gestern der Bürgermeister der Stadt Schwaan, Mathias Schauer und die beiden Geschäftsführer der LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Robert Erdmann und Volker Bruns einen Erschließungsvertrag für den 2. Bauabschnitt. Das neue Wohnbaugebiet befindet sich am westlichen Stadtrand von Schwaan. Der 1. BA wurde ab 2005 ebenfalls durch die LGE entwickelt und in der Zwischenzeit vollständig vermarktet. Die LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH investiert für den 2. BA insgesamt 620.000 €, zusätzlich zu den bereits erbrachten Leistungen.
Durch den Vertrag kann bereits im Frühjahr mit den technischen Erschließungsarbeiten für Trink- und Abwasserleitungen, Gas- und Elektroanschlüsse, Telefon- und Internetleitungen, Straßenentwässerung sowie für die Beleuchtung begonnen werden. Der Hochbaubeginn in dem kleinen charmanten Wohnbaugebiet ist schon für 2016 geplant.
„Das Interesse in der Bevölkerung ist groß, wir haben jetzt schon einige Anfragen, vor allem von jungen Familien, die sich für einen Bauplatz interessieren“, sagte Bürgermeister Mathias Schauer. „Wir freuen uns, dass hier erschwingliche Baugrundstücke in ruhiger und trotzdem verkehrsgünstiger Lage zu Rostock entstehen werden“, führte er weiter aus. Schwaan ist gut angebunden an die A 19 (Rostock-Berlin) und die A20 (Lübeck-Stralsund). Ab Rostock gibt es Bahnverbindungen nach Schwerin oder Berlin. Der Flughafen der Hansestadt ist nur 15 km entfernt. Die schöne, historisch gewachsene mecklenburgische Stadt an der Warnow hat etwa 5.000 Einwohner.
Interessenten können ab sofort Grundstücksreservierungen für die voll erschlossenen Wohnbaugrundstücke bei der LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH vornehmen lassen.