Aktuelles
Landeshauptstadt Schwerin - Das Bildungs- und Bürgerzentrum präsentiert sich zum Tag der Städtebauförderung

Landeshauptstadt Schwerin - Das Bildungs- und Bürgerzentrum präsentiert sich zum Tag der Städtebauförderung
Bereits zum zweiten Mal öffnete am Tag der Städtebauförderung im Schweriner Stadtteil Mueßer Holz die Baustelle des zukünftigen Bildungs- und Bürgerzentrums Hamburger Allee ihre Türen. Die Landeshauptstadt baut hier ein ehemaliges Schulgebäude zu einem Stadtteilzentrum um, in dem zukünftig die verschiedenen Bildungs- und Beratungsangebote unter einem Dach zusammengefasst werden.
Die Baumaßnahmen gehen jetzt auf die Zielgerade, denn bereits ab September soll in dem Gebäude beraten und unterrichtet werden. So sind die bei dem Umbau neu entstehenden Räume wie das Atrium oder die verschiedenen Unterrichts- und Beratungsräume bereits deutlich erkennbar.
Die Landeshauptstadt Schwerin finanziert diese Maßnahme mit Eigenmitteln sowie mit Mitteln aus dem Bundesinvestitionsprogramm „Sanierung kommunaler Infrastruktureinrichtungen". Als Projektsteuerer koordiniert die LGE Mecklenburg-Vorpommern die Baumaßnahme und den Einsatz der Fördermittel.
Bei mehreren Führungen durch das Gebäude konnten sich interessierte Bürger bei den beauftragten Planern, dem Schweriner Architekturbüro Fachwerkler Architekten/ Innenarchitekten, ausführlich über die Baumaßnahme informieren.