Vertrag zur Entwicklung eines Wohngebietes in der Gemeinde Papendorf unterzeichnet

Jürgen Ahrens, Prof. Dr. Wolfgang Methling, Volker Bruns und Robert Erdmann (Copyright: LGE)
Jürgen Ahrens, Prof. Dr. Wolfgang Methling, Volker Bruns und Robert Erdmann (Copyright: LGE)

In der Gemeinde Papendorf, die südlich der Hansestadt Rostock und westlich der Warnow im Landkreis Rostock liegt, soll das Wohnbaugebiet "An der Beke" entwickelt werden. Dieser Beschluss wurde heute durch die Vertragsunterzeichnung mit Jürgen Ahrens und Prof. Dr. Wolfgang Methling, Bürgermeister und stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde sowie den Geschäftsführern der LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Robert Erdmann und Volker Bruns besiegelt.

Volker Bruns erklärte: "Die Unterzeichnung eines städtebaulichen Grundlagenvertrages ist Voraussetzung für alle weiteren Schritte zur Entwicklung eines Erschließungsprojektes. Mit diesem Beschluss ist es für die LGE nun möglich, die benötigten Flächen der Gemeinde zu erwerben, wie auch schon vorab von einem privaten Eigentümer Flächen erworben wurden. Wir werden hier rund 16 Grundstücke behutsam entwickeln, ggfs. kann ein Teil davon auch als Doppelhäuser oder in zwei- bzw. dreigeschossiger Bauweise für Miet- oder Eigentumswohnungen entstehen."

Jürgen Ahrens ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir heute mit der Vertragsunterzeichnung "Nägel mit Köpfen" machen und zusammen mit der LGE in die konkrete Planungsphase unseres neuen Wohnbauprojektes einsteigen werden. Wir sind überzeugt, dass hier sehr attraktive Grundstücke entstehen werden, denn unsere Gemeinde Papendorf hat einerseits eine ruhige Lage am Warnowtal und ist andererseits sehr verkehrsgünstig angeschlossen sowohl an die A20 und die A19 als auch an die Regionalbahn. Daher ein begehrter Standort für Familien und Berufstätige, die gerne hier leben und beispielsweise in Rostock arbeiten möchten."

Das Papendorfer Entwicklungsgebiet "An der Beke" liegt zentral gelegen östlich der "Dorfstraße". Die Gemeinde hat rund 2.600 Einwohner und besteht aus den fünf Ortschaften Niendorf, Groß Stove, Sildemow, Gragetopshof und Papendorf, wobei letztere direkt an der Warnow liegt und auch das wirtschaftliche Zentrum der Gemeinde darstellt. Papendorf blickt auf die älteste Siedlungsgeschichte der Gemeinde zurück, der Ort wurde bereits im Jahr 1257 erstmals urkundlich erwähnt.