Stadterneuerung
Mit großen Engagement und Expertise arbeiten wir mit „unseren“ Städten an ihrer Erneuerung.
Seit über 30 Jahren wirken wir als treuhänderische Sanierungs- und Entwicklungsträgerin an der Erneuerung der Städte in Mecklenburg-Vorpommern mit. Wir haben mithilfe der Städtebauförderung in "unseren Städten" städtebauliche Missstände beseitigt und damit baukulturelles Erbe bewahrt, öffentlichen Raum neu gestaltet und private Sanierungen begleitet. Wir finden, es ist eine faszinierende Aufgabe, die weit in die Zukunft reicht. Immer wieder müssen für gesellschaftliche Herausforderungen städtebauliche Lösungen gefunden werden, von der Bildung über den Klimaschutz bis hin zur demografischen Entwicklung.
In enger Zusammenarbeit mit den Kommunen koordinieren wir die Projekte der Stadterneuerung. Wir helfen, Ziele zu verwirklichen, beraten und generieren Fördermittel. Seit 1991 haben wir als Sanierungs- und Entwicklungsträgerin treuhänderisch über 616 Millionen Euro umgesetzt. Zurzeit betreuen wir 20 städtebauliche Gesamtmaßnahmen mit zahlreichen Einzelprojekten.
Projektsteuerung
Beratung und Konzepte
für nachhaltige Entwicklung in Städten bzw. Stadtteilen
Umsetzung und Begleitung
von Einzelmaßnahmen
Fördermittelakquise und Fördermittelbewirtschaftung
Kaufmännische Abwicklung
inklusive Führen von Treuhandkonten
Erstellen von Verwendungsnachweisen
Dokumentation der Gesamtmaßnahmen
Für städtebauliche Projekte gibt es eine Reihe von öffentlichen Fördermöglichkeiten. Es ist gar nicht so leicht, herauszufinden, welche Programme für eine Investition überhaupt in Frage kommen und während der Umsetzung immer die Förderkriterien sicherzustellen. Wir kennen uns bestens aus und unterstützen Sie gerne.
Mitsprache ist für uns selbstverständlich. Denn durch Kommunikation und Bürgerbeteiligung auf den unterschiedlichsten Ebenen erreichen wir Akzeptanz und Identifikation. Wir nutzen vielfältige Kommunikationswege, Beteiligungs- und Moderationsformate, beispielsweise bei der Ausarbeitung von Konzepten, der Umsetzung von Projekten oder Stadtentwicklungsvorhaben, um einen lösungsorientierten Dialog mit Bürgern, Interessensgruppen sowie politischen Entscheidungsträgern zu führen. In transparenten, gut strukturierten Verfahren werden die unterschiedlichen Perspektiven mit einbezogen und eine breite Öffentlichkeit informiert.
Die Förderung von Baukultur in unserem Land ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir sensibilisieren und engagieren uns deshalb für einen qualitätsvollen und identitätsstiftenden Umgang mit der natürlichen und bebauten Umwelt. Hierfür nutzen wir in Stadtentwicklungs- und Baulandprojekten unterschiedliche Instrumente, von kooperativen Planverfahren über Wettbewerbe bis hin zur Beratung unserer Bauinteressenten.
Wir unterstützen die Stadt Schwerin mit soziokultureller Quartiersarbeit für die Stadtteile Neu Zippendorf und Mueßer Holz.
So lautet der Titel des ersten Videos aus der Reihe I ERHALTEN | ERNEUERN | ENTWICKELN I der Landeshauptstadt Schwerin anlässlich von 30 Jahren Städtebauförderung. Ein Film von Maik Gleitsmann-Frohriep.
In einem persönlichen Gespräch können wir ausführlich über Ihre Wünsche und Ziele in Ihrer Kommune sprechen. Kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Ute Lehmann-Kraekel
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin