Aktuelles
LGE überreicht symbolischen Scheck
Erschließung „Am Lerchenweg“ beendet / Grundstücke sehr beliebt
Letzte Maßnahme der Erschließung erfolgreich abgeschlossen
im Vorfeld der Erschließungsarbeiten für Ferienhausgebiet
Städtebaulicher Vertrag mit Gemeinde Kargow abgeschlossen
Zentrumsnahes Baugebiet soll entwickelt
Werthaltige Erneuerung zwischen Platz der Freiheit und Steinstraße
LGE und Stadt Dassow vereinbaren Entwicklung eines neuen Wohngebietes
Geschichtsträchtige Kulturerbe wird Treffpunkt für Kultur und Tourismus
Filmgespräch mit interessanten Gesprächsgästen
Wichtiger Schritt für Sport- und Mehrzweckhalle getan
Neues Wohnquartier soll entwickelt werden
Neu Wohngrundstücke für Ein- und Doppelhäuser
in der Landeshauptstadt Schwerin
- offizieller Spatenstich abgesagt -
Erheblicher städtebaulicher Missstand wird damit beseitigt
Stadtteilmanagement lädt zum 18.02.2020
Öffentlich zugängliche Grünflächen entstehen am Schweriner See
Stadteilmanagement wirbt für Förderung höherwertiger kultureller Angebote
Architektur und Licht
Am 23. und 24. November finden in Schwerin die dritten Architektur-Filmtage statt.
Erschließungsfest für 23 neue Baugrundstücke „Östlich der Bergener Straße“ / Hochbaubeginn in Kürze
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH und Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) informierten Grundstückseigentümer und Interessierte bei einem Baustellenfest
Rund 40 neue Baugrundstücke zur Wohnbebauung werden entstehen
Thema: Zukunft Wohnen – Differenzierte Wohnungsmärkte in M-V
Blühwiese symbolisch eingesät und Insektenhotel aufgestellt
Letzter Mosaikstein des Generationenzentrums fertig gestellt
LGE in Kooperation mit Landeshauptstadt und Kamergruppe der Architekten Mecklenburg-Vorpommern
Penzlin präsentiert sich zum Tag der Städtebauförderung 2019
Die Stadt Sternberg saniert weitere Gebäude im Sanierungsgebiet
Verträge mit LGE abgeschlossen, Erschließung kann beginnen
Beste Aussichten beim "Spielen am Leuchtturm"
Vor-Ort-Termin mit Vertretern der LGE, der Landeshauptstadt und des Planungsbüros
23 attraktive Baugrundstücke in zentraler Lage auf Rügen und in Ostseenähe
Neu Zippendorf und Mueßer Holz für das „Quartier63"
Städtebaulicher Vertrag regelt Entwicklung von Bauplätzen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Baggerarbeiten aufgrund des aktuell niedrigen Wasserstandes möglich
LGE und Gemeinde Sanitz schließen städtebaulichen Vertrag zur Wohngebietsentwicklung
Veranstalter zufrieden
Vorpremiere des Filmes "Der Glücksmaler"
LGE beginnt Erschließungsarbeiten auf Brache und erwartet touristischen Aufschwung für Salzhaff-Region
87 neue Grundstücke in Wismar I Erschließung für den Hausbau vorbereitet
Zukunft Kleinstadt - Strategien für Mecklenburg-Vorpommern"
LGE erschließt Baugrundstücke im künftigen Wohngebiet „Am Lindenring“ in Klütz
Starker Partner für Stadtentwicklung und Stadterneuerung
Grund: Umbau und Verlagerung der Bushaltestelle und der Stellplatzanlage
Stadtteilzentrum soll ab Oktober bezogen werden
Einige Bereiche der Amtsstraße sind am 29.06.18 fertig asphaltiert (Foto LGE I CL)
- erfolgreiche Stadterneuerung in Penzlin wird fortgesetzt -
am 22.06.2018 um 11.00 Uhr
Besichtigen Sie Wendorf "von oben"!
360°-Panorama-Aufnahme von Schwerin Friedrichsthal vom 12.06.18
Überarbeiteter B-Plan wird von LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH umgesetzt
Baumaßnahmen bald beendet
Zur Eröffnung fand eine Bepflanzungsaktion statt
Reservierung der neuen Grundstücke ab Ende Mai geplant
Skulpturen Ausstellung des Berliner Künstlers Anton Bo Matzke am 26.04.18 eröffnet
Baustart für den Innenausbau erfolgt
Fertigstellung voraussichtlich im September 2018
Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen wegen Baumaßnahmen im Zeitraum vom 27.11.17 ab 06.00 Uhr, bis 02.12.17, 18.00 Uhr
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH und Hansestadt Stralsund bei Ortsbegehung zufrieden
LGE und Stadt Röbel / Müritz unterzeichnen Vertrag zur Entwicklung von zwei Wohngebieten
Experten sind sich einig „DDR – Architektur muss neu bewertet werden!“
LGE erwartet gute Nachfrage nach Ferienhausgrundstücken
Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft weihen Abschnitt ein
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH und Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) informierten Grundstückseigentümer und Interessierte bei einem Baustellenfest
LGE verkauft neue Wohnbaugrundstücke / Erschließung durch Gemeinde Dassow
Hausbau kann losgehen / Noch freie Bauplätze für Einzel- und Doppelhäuser
Erfolgreicher 26. Kommunaler Erfahrungsaustausch
Erschließung des Wohnbaugebietes von Kalkhorst fertig gestellt
- im Vorfeld gute Nachfrage nach günstigem Bauland -
Gemeinde Heringsdorf stellt Generationencampus Ahlbeck vor
Verkohltes Getreide deutet auf etwa 3.000 Jahre alte Siedlung hin
Das Vorhaben "Generationenzentrum" wird damit abgeschlossen
Beräumung von drei baufälligen Bootsschuppen wird durchgeführt
Langjährige Zusammenarbeit durch städtebaulichen Vertrag bestätigt
Einladung zur Informationsveranstaltung am 21.02.2017
Nachwuchswettbewerb für integriertes Quartiers-, Wohn- und Handlungskonzept
Grundstücke ab 1.000 m² sollen hier entstehen
Feierlicher Spatenstich im neuen LGE-Baugebiet Stralsund Andershof „Alte Gärtnerei"
Städtebaulicher Grundlagenvertrag mit der Stadt Klütz unterzeichnet für ein neues Wohnbaugebiet in Ostseenähe
Erschließung im 1. Bauabschnitt für 47 Eigenheimgrundstücke begonnen
25 Jahre Stadterneuerung in Mecklenburg-Vorpommern
Modernes Wohngebiet in zentraler und ruhiger Dorflage, Nahe der Ostsee
Halbtagsschule mit integriertem Hort nach Umbau und Sanierung eröffnet
Feierlicher Spatenstich und Übergabe des Fördermittelbescheides am 27.04.16 für Erweiterung des Empfangsgebäudes und Naturentdeckerpfad
Bauherrenfamilie errichtet prämierten Architektenentwurf eines Einfamilienhauses als gelungenes Beispiel für Baukultur
Erschließungsbeginn rückt näher
Bereich Kreuzung Friedensstraße/Voßstraße bis zur Eisenbahnbrücke
Ausgleichsmaßnahmen wurden umgesetzt, Baumfällungen der Bauflächen genehmigt
Erfolgreiche Projektsteuerung durch die LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Erste Grundstücke bereits verkauft
Anwohner werden gebeten, nachfolgende Informationen zum Bauvorhaben während der Feiertage zu beachten:
12 Wohnbaugrundstücke entstehen
15 neue Wohnbaugrundstücke entstehen
Familie baut prämierten Architektenentwurf aus dem Forschungsprojekt des Bundes „Baukultur in der Praxis"
Prämierter Architektenentwurf aus dem Forschungsprojekt des Bundes „Baukultur in der Praxis“ wird gebaut
Qualitäten in der Stadtentwicklung – Strategien einer erfolgreichen Planung und Umsetzung
Rundgang mit Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow und Staatssekretär Dr. Stephan Rudolph
LGE plant Baugebiet für etwa 200 Einfamilienhäuser
Neue Grundstücke für Stadthäuser entstehen - reges Baugeschehen im ersten Bauabschnitt
Städte und Gemeinden jetzt noch besser bei Stadtentwicklungs- und Immobilienvorhaben unterstützt
Heute öffneten sich die Türen der neuen Kindertagesstätte „Dat Görenhus“ für die Mädchen und Jungen aus Usedom und Umgebung.
Etwa 4.500 Interessierte besuchten in Mecklenburg-Vorpommern den „Tag der Architektur“. Die LGE Landesgrunderwerb Mecklenburg-Vorpommern GmbH informiert
Baubeginn Schelfstraße, 1. Bauabschnitt, in der Landeshauptstadt Schwerin, ab dem 22.06.15
Erschließungsbeginn im „Ferienhausgebiet Groß Schwansee“
In der Schweriner Landeshauptstadt werden weitere Grundstücke am Wasser erschlossen
Feierliche Unterzeichnung des Grundlagenvertrages zwischen LGE und der Gemeinde Lüdersdorf
Neue Broschüre der EGS informiert über energetisches Sanierungsmanagement im Schweriner Stadtteil "Neu Zippendorf"
Neue Broschüre "Besser Bauen in Mecklenburg-Vorpommern" erschienen
Zurzeit sind umfangreiche Bauarbeiten im Gebiet zu beobachten, die mit der Erschließung im Zusammenhang stehen.
Am heutigen Dienstag, 27. August 2013, fand der erste feierliche Spatenstich der Entwicklungsmaßnahme „An den Waisengärten“ in Schwerin statt.
Heute erster feierlicher Spatenstich für ersten Bauabschnitt in Lauterbach
LGE und Stadt Boizenburg führten heute feierlich den ersten Spatenstich für das neue Baugebiet durch / 44 Grundstücke werden demnächst angeboten