Kommunaler Erfahrungsaustausch
27. Kommunaler Erfahrungsaustausch am 27.09.2018 in Barth
28. Kommunaler Erfahrungsaustausch am 25. September 2019 in Schwerin
26. Kommunaler Erfahrungsaustausch am 5.10.2017 in Landsdorf
29. Kommunaler Erfahrungsaustausch Digitalkongress aus Leezen am 08.09.2020
24. Kommunaler Erfahrungsaustausch am 13.10.2015 in Peenemünde
23. Kommunaler Erfahrungsaustausch am 08.09.2014 in der Inselstadt Malchow
22. Kommunaler Erfahrungsaustausch am 18.09.2013 in der Hansestadt Greifswald
Newsletter
Flyer
Programmflyer Dritte Schweriner Architektur-Filmtage 23. und 24. November 2019
Programmflyer Zweite Schweriner Architektur-Filmtage 10. und 11. November 2018
Programmflyer Erste Schweriner Architektur Filmtage 11. und 12. November 2017
Geschäftsberichte
Publikationen
Broschüre mit Hintergundinformationen über das Energetische Sanierungsmanagement im Stadtteil Neu-Zippendorf und praktischen Tipps für die Bürgerinnen und Bürger
Die Dokumentation zum Tag der Städtebauförderung beschreibt die vielfältigen Aktivitäten anlässlich des ersten bundesweiten Tages der Städtebauförderung am 09. Mai 2015.
Booklet zur Graffiti-Aktion in Schwerins Neubausiedlung Neu Zippendorf
Stadterneuerung in Mecklenburg-Vorpommern / Schwerin als Modellfall, Artikel von Robert Erdmann und Robert Wick
Mit der Bewilligung der ersten Städtebaufördermittel begann 1990 für Mecklenburg-Vorpommern ein beispielloser Stadtumbauprozess...
In der Ausgabe 01/ 2021 des Schweriner Magazins "Maxpress" liegt der Schwerpunkt auf dem Jubiläum 50 Jahre Großer Dreesch. In unserem Artikel stellen wir unsere beiden neuen Quartiersmanagerinnen vor und berichten über ein Graffiti-Projekt auf dem Großen Dreesch.
Broschüre für Bauherren, die ein Einfamilienhaus planen und bauen, mit gelungenen Beispielen regionaltypischer Architektur sowie Dokumentation der Ergebnisse des Wettbewerbes „Besser Bauen in Mecklenburg-Vorpommern“
Fotos der Veranstaltung Zweite Schweriner Architektur-Filmtage am 11. und 11.11.2018
Perspektiven für Kleinstädte in Mecklenburg-Vorpommern, Artikel von Robert Erdmann
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern kann, ohne den Vorwurf einseitiger Betrachtung gelten zu lassen, als ländlicher Raum betrachtet werden...
Broschüre mit ausführlichen Informationen zum Ferienhausgebiet in Klausdorf
Wohnungsmarkttendenzen in Mecklenburg-Vorpommern, Artikel von Robert Erdmann
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist seit einiger Zeit wieder in Bewegung. Zu den Schlagwörtern der vergangenen Jahre wie "Leerstand" oder...
Eigenheimsiedlungen - ein ungeliebtes Thema der Stadtentwicklung? Baukulturelle Traditionen zwischen "Friesenhaus" und "Toskanavilla", Artikel von Robert Erdmann
Der Wohnungsbau in Deutschland zieht wieder an. Die genehmigten Bauanträge in 2011 liegen bereits über den Genehmigungen der beiden Vorjahre ...