Hansestadt Demmin

Die Hansestadt Demmin liegt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, dort wo Peene, Tollense und Trebel zusammenfließen. Mit rund 10.000 Einwohnern (Stand 2025) ist sie ein bedeutender Knotenpunkt der Region. Geprägt von ihrer Hansegeschichte, bietet Demmin ein vielfältiges Stadtbild, eine gute Infrastruktur sowie attraktive Bildungs- und Kulturangebote.

Anklamer Vorstadt II

Das innenstadtnahe Wohnquartier punktet mit kurzen Wegen zu zentralen Einrichtungen. Trotz Leerstand und erheblichem Sanierungsbedarf bietet es großes Potenzial, besonders für Familien aber auch andere Bevölkerungsgruppen. Zur Unterstützung des Erneuerungsprozesses und Beseitigung städtebaulicher Missstände wurde ein Sanierungsgebiet ausgewiesen, das die LGE als treuhänderische Sanierungsträgerin betreut.

Potenziale

Die lokale Situation bietet viele Möglichkeiten zur Aufwertung. Vorgärten, Wohnhöfe und Straßenräume, allgemein der öffentliche Raum, können gezielt gestaltet werden, um die Aufenthaltsqualität für alle Generationen zu verbessern und Maßnahmen zur Klimaanpassung umzusetzen. Ein durchdachtes Wohnumfeld mit kurzen Wegen stärkt die Anklamer Vorstadt II als lebenswerten Stadtteil.

Potenziale

Erneuerung von Verkehrsanlagen

In der Wollweberstraße und der Pfarrer-Wessels-Straße sind Gehweg- und Fahrbahnsanierungen geplant. Mit rund 600 TEUR aus der Städtebauförderung wird ein barrierefreier, fußgänger- und fahrradfreundlicher Straßenraum entstehen, der Klimaschutz und Aufenthaltsqualität stärkt. Die LGE M-V GmbH begleitet die Stadt bei Planung und Umsetzung.

Erneuerung von Verkehrsanlagen

Statistische Kennziffern zur städtebaulichen Gesamtmaßnahme Anklamer Vorstadt II

  • Förderkulisse: Städtebauförderung | Lebendige Zentren
  • Kosten: geschätzte Gesamtkosten gemäß VU aus 2024: ca. 37,5 Mio. EUR
  • Gebietsgröße: 18,2 Hektar
  • Zeitraum: 2023 bis voraussichtlich 2038

Herausforderungen

Die Sanierung der größtenteils privaten Bausubstanz ist eine zentrale Aufgabe. Maßnahmen zur baulichen Revitalisierung sind nötig, ebenso wie ein Mobilitätskonzept zur Neuordnung des ruhenden Verkehrs und besseren Erreichbarkeit.

Durch gezielte Strategien in der Stadtentwicklung kann die Anklamer Vorstadt 2 zu einem Vorzeigeprojekt für eine facettenreiche und nachhaltige Quartiersentwicklung werden.

Herausforderungen

Aufgaben der LGE als Sanierungsträgerin der Hansestadt Demmin im Sanierungsgebiet Anklamer Vorstadt II

  • Koordinierung und Steuerung der städtebaulichen Gesamtmaßnahmen
  • Vorbereitung, Beratung und Begleitung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen der öffentlichen und privaten Hand
  • Vorbereitung, Beratung und Begleitung der Durchführung von Erschließungsmaßnahmen
  • Fördermittelmanagement und Controlling (Fördermittelbeantragung, stetige Kommunikation mit Fördermittelgeber, Erstellung von Verwendungsnachweisen und Endabrechnung)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Aktuelle konkrete Maßnahmen im Sanierungsgebiet Anklamer Vorstadt II

Gebäudesanierung

Zur Stärkung des historischen Stadtbildes und Ressourcenschonung  setzt Demmin auf den Erhalt und die Sanierung bestehender Bausubstanz. In der Adolf-Pompe-Straße 8 - 10 werden mit Hilfe der Städtebauförderung Barrieren reduziert, die Energieeffizienz verbessert, Baukulturbewahrt und bezahlbares Wohnen gesichert. Die LGE M-V GmbH begleitet die Stadt und die WOBAU Demmin bei der Umsetzung dieser wichtigen Maßnahme.

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten mehr über dieses Projekt erfahren? Kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Didde Diddens
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Biestower Damm 10a
18059 Rostock

0381 49143-19
didde.diddens@lge-mv.de

Ihr Ansprechpartner