REFERENZ

Ferienhausgebiet Groß Schwansee

In Groß Schwansee ist ein werthaltiges und städtebaulich harmonisches Ferienhausgebiet entstanden. Davon profitiert die ganze Region.

 

 

Reetgedecktes Haus im Ferienhausgebiet Groß Schwansee
Reetgedecktes Haus im Ferienhausgebiet Groß Schwansee
Reetgedecktes Haus im Ferienhausgebiet Groß Schwansee

Natürlicher Tourismus an der Ostsee

Die abwechslungsreiche und malerische Landschaft der westmecklenburgischen Ostseeküste ist wie geschaffen für einen sanften, naturverbundenen Tourismus. Um diesen in der Region zu befördern, haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Kalkhorst zunächst ein, später ein zweites Ferienhausgebiet geplant und entwickelt. Sie befinden sich nur wenige hundert Meter von der Ostsee entfernt, in Groß Schwansee.

Wertstabile Investition

Wir entwickelten Standorte, die durch ihre Lage ideale Bedingungen für maritime Feriendomizile bieten. Von Anfang an war das Interesse an den Ferienhausgrundstücken hoch, weil nicht nur die erstklassige Lage, sondern auch unser hoher Anspruch an die Planungen und die damit zu erwartende Bebauungsqualität zum Tragen kamen. Vor allem private Anleger, die eine Ferienimmobilie als sichere Geldanlage bewerten, für das Alter vorsorgen, vermieten oder mit Einschränkung selbst nutzen wollen, fanden hier gute Argumente für ihre Investition.

Wertstabile Investition

Traditionelle Baukultur und Moderne

Zwischen 2004 und 2009 entstand das erste Ferienhausgebiet. Auf 72 weitläufigen Grundstücken befinden sich vorwiegend durch Architekten individuell geplante Häuser, welche die traditionelle Baukultur der Ostseeregion widerspiegeln und mit modernen Elementen verbinden. Reetdachhäuser fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.

Auch das Freiflächenkonzept ist gut durchdacht. So ist das Regenrückhaltebecken als natürlicher Teich mit Rundweg gestaltet. Beim Straßenbau wurde darauf geachtet, im Einklang mit der Umgebung und den Höhenentwicklungen des Geländes zu planen. Geschwungene Straßenverläufe sorgen für eine beruhigte Verkehrssituation. Ein Stück abseits des Gebietes errichteten wir einen Kinderspielplatz und legten eine kleine Aufenthalts- und Grillfläche an.

Traditionelle Baukultur und Moderne

Reetgedecktes Haus im Ferienhausgebiet Groß Schwansee

Stimmiges Gesamtbild

Eine harmonische, wirtschaftliche und für alle Beteiligten nachhaltige Entwicklung war uns auch für das zweite Ferienhausgebiet wichtig, mit dem wir 2013 starteten. Auf dem Areal ließen wir 79 großzügige Grundstücken erschließen, auf denen sich ein stilvolles Ensemble aus regionaltypischen Ferienhäusern entwickelt(e). Dafür sorgte ein qualitätsvolles Bebauungskonzept mit klaren baugestalterischen Festsetzungen im B-Plan, die typische Stilelemente der Ostseeregion aufgreifen. Der B-Plan fasste auch klar, welche Nutzungen im Ferienhausgebiet vorgesehen sind, was möglichen Konflikten vorbeugt.

Stimmiges Gesamtbild

Luftbild Ferienhausgebiet Groß Schwaansee

Alles aus einer Hand

In beiden Projekten standen wir der Gemeinde Kalkhorst als zuverlässiger, erfahrener Partner zur Seite. Wir erwarben die Flächen, berieten und flankierten die städtebaulichen Planungen, koordinierten die gesamte Erschließung und vermarkteten die baureifen Grundstücke.

In Groß Schwansee sind hochwertige und beliebte Ferienhausgebiete entstanden, von denen wir als Gemeinde profitieren. Wir haben neue Gäste gewonnen, Kaufkraft in die Region gezogen, Arbeitsplätze im touristischen Bereich gesichert und nicht zuletzt das Ortsbild von Groß Schwansee verschönert.

 

Dietrich Neick, Bürgermeister der Gemeinde Kalkhorst

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten mehr über dieses Projekt erfahren? Kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Carsten Lenschow
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

0385 3031-759
carsten.lenschow@lge-mv.de

 

Ihr Ansprechpartner