Nachhaltige Flächenentwicklung
Wir entwickeln und erschließen Bauland für die Städte und Gemeinden unseres Landes. In enger Zusammenarbeit mit den Kommunen entstehen lebendige Wohnstandorte, in denen Jung und Alt ihre Wohnwünsche erfüllen, aber auch attraktive Ferienhausgebiete und Gewerbestandorte. Dafür beleben wir Brachflächen oder integrieren neue Baulandflächen behutsam in das bestehende Umfeld.
Unsere Kommunen profitieren, weil sie neue Einwohner gewinnen, Strukturen besser auslasten oder Unternehmen ansiedeln können.
Bei den Standortentwicklungen legen wir großen Wert auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Planung, wirtschaftliche Konzepte und eine rege Beteiligung aller relevanten Akteure. Im Rahmen des Gesamtprojektes übernehmen wir eine Reihe von Leistungen, in die wir unser fachliches Knowhow und unsere langjährige Erfahrung einbringen.
Als Flächen- und Projektmanager tragen wir das finanzielle Risiko im Eigengeschäft, bieten aber auch eine treuhänderische Standortentwicklung mit Vorfinanzierung an.
Unsere Leistungen
- Entwicklungs- und Nutzungskonzepte für Baulandflächen und Brachflächen
- Projektsteuerung
- Grundstückserwerb
- Erschließungsplanung/-durchführung
- Finanzierung der Maßnahmen
- Verkauf und Vermarktung der Grundstücke
- Kommunikation mit Bürgern und beteiligten Akteuren
Fördermittel- und Finanzmanagement
Eine unserer Kernkompetenzen ist die erfolgreiche Akquise von Fördermitteln für Projektideen und Vorhaben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen sich sehr gut in der Förderlandschaft der EU-, Bundes- und Landesprogramme aus. Dazu zählen unter anderem die europäischen Strukturfonds EFRE, ELER, LEADER und INTERREG, die Städtebauförderung sowie die zahlreichen Förderungen von Bund, Land und KfW zum Klimaschutz.
Unsere Leistungen
- Fördermittel- und Finanzmanagement
- Akquise von EU-, Bundes- und Landesfördermitteln
- Konzepte und Antragstellung
- Fördermittelabrechnung
- Führen der Verwendungsnachweise
- Suche nach Co-Finanzierungen
Wir prüfen die Möglichkeit einer Förderung, erstellen erforderliche Konzepte und Anträge und kümmern uns nach Bewilligung um die Abrechnung und Nachweisführung gegenüber den Mittelgebern.
Darüber hinaus suchen wir auf Wunsch nach Co-Finanzierungsmöglichkeiten zur Finanzierung von Eigenanteilen.
Projektsteuerung
Ob das Internationale Haus des Tourismus in Rostock oder der Bärenwald Müritz – diese erfolgreichen Projekte empfehlen uns landesweit als Projektsteuerin. Wir koordinieren für öffentliche und private Auftraggeber komplexe, oft mehrjährige Bauvorhaben. Die Projekte werden von der Idee bis zur termingerechten und wirtschaftlichen Fertigstellung aus einer Hand durchgeführt.
Als Vertreter der Bauherren helfen wir in allen Phasen des Bauprojektes – und das mit großer Erfahrung in städtebaulichen Prozessen!
Unsere Leistungen
- Projektsteuerung
- Bauherrenvertretung
- Vorbereitung, Planung und Genehmigungen
- Ausschreibungen und Bauvergabe
- Bauüberwachung (Termine, Kosten, Durchführung)
- Begleitung der baufachlichen Prüfungen
- Abrechnung / Dokumentation
Rechtssichere Vergabeverfahren nach VgV
Wir begleiten private und öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe von Leistungen, sei es im freihändigen Verfahren, nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) oder nach VOB und VOL.
Wir beraten bei der Verfahrensauswahl und unterstützen in der Durchführung. Mit unserer umfangreichen Erfahrung bei Ausschreibungen sowohl auf EU- als auch auf nationaler Ebene sorgen wir für rechtssichere und transparente Verfahren.
Ihre Ansprechpartner
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Nachhaltige FlächenentwicklungTelefon: 0385 3031 - 753
E-Mail: georg.lembcke@lge-mv.de
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Fördermittel- und FinanzmanagementTelefon: 0381 49143 - 18
E-Mail: ariane.gerds@lge-mv.de